Entworfen von Kazuyuki Yabuta, handelt es sich um einen Hybrid-Frosch. Er erzeugt starkes Spritzen und starken Wasserstoß, außerdem stimuliert sein einzigartiger Klang den Instinkt des Basses.
Ultimatives, rotierendes, starkes Wellensystem auf der Wasseroberfläche
Dinge, die leicht den Kopf schütteln, sind das Gleiten auf dem Wasser.
Wenn Sie etwas bewegen, das schwer zu bewegen ist, wird eine große Spezialwelle erzeugt und die Reaktion des Basses ändert sich drastisch.
Der Boota Frog wurde vom Entwickler Kazuyuki Yabuta auf der Suche nach Wellen entworfen, die den Bus ernster machen.
Es handelt sich um einen Hybridfrosch. Das intensive Spritzen und der starke Wasserschub aus der um 180 Grad rotierenden Spinnkurve sowie der einzigartige Klang, der vom Kiel erzeugt wird, stimulieren die Instinkte des Barschs und ermöglichen den Einsatz nicht nur an Leeds-Fronten und Unkrauttaschen.
Es ist auch im offenen Wasser wirksam.
Obwohl die Bedienungsmethoden und -aktionen etwas einzigartig sind, sagt Yabuta, dass man es sofort zum Laufen bringen kann, wenn man erst einmal den Dreh raus hat.
Der Boota Frog bietet die Vorteile sowohl eines Swing-Typs als auch eines Popper-Typs und ist gleichzeitig in der Lage, Abdeckungen, Unkraut usw. zu bewältigen.
Werfen Sie es an schwierige Orte wie Büsche und schwimmenden Müll.
Er verfügt über die einzigartige Fähigkeit, Fische auch auf kurze Distanz innerhalb der Deckung stark anzulocken.
Daher ist die Leitung direkt mit PE4~6 verbunden.
Es eignet sich für Ruten mit schneller bis normaler Aktion und einer Stärke von MH bis H.