HP 3D-WackyTrembling Wave
Eifrige Barsche erkennen Kunstköder, wenn sie sich unnatürlich bewegen. Andererseits zeigt der Bass Interesse an der wellenförmigen Bewegung, die den ganzen Körper in konstantem Rhythmus zittern lässt. Der Barsch beißt solche Köder oft an. Der „HP 3D-Wacky“ hat nicht nur die Form, sondern auch die abstoßende Kraft des Materials und den Salzgehalt untersucht und eine zitternde Welle realisiert.
HP 3D-Wacky3D-Aktion
Wenn man einen normalen, geraden Köder durch Aufhängen schüttelt, bewegt er sich auf und ab und lockt Barsche an. Wenn man den „HP 3D-Wacky“ aber an den Ast hängt und schüttelt, erzeugt die Körperseite und die Schwanzseite einen unterschiedlichen Wasserdruck. Dann gleitet es unregelmäßig in drei Dimensionen, erzeugt Action in alle Richtungen und lädt zum Bassbiss ein. Unter den vielen Neko-Rig-Ködern, die die Aktion verderben, weil sie die an der Körperseite erzeugte Wellenbewegung nicht auf das Schwanzende übertragen können, überträgt der „HP 3D-Wacky“ die Wellenbewegung fest auf die Schwanzspitze, indem er Verjüngung und Rippe eliminiert .
Empfehlen Sie Rigs und Hooks
Rig: Neko-Rig (Nail Sinker 0,9–5 g), kein Sinker, Jig Head Wacky
Haken: NSS #1-1/0