Es hat grundsätzlich die gleiche Form wie das größere Modell und zeichnet sich außerdem durch das Querloch im hinteren Teil des Körpers und durch die beiden asymmetrischen seitlichen Ausbuchtungen aus, die dazu dienen, eine größere Wassermenge zu den rundum vorhandenen gekrümmten Flächen zu leiten das Loch . Der auf diese Weise erzeugte zusätzliche Druck im hinteren Teil des Modells verbindet sich mit dem normalen Wasserdruck, der beim Schwimmen im vorderen Teil aller Poppers herrscht, und erzeugt ein stärkeres Wackeln des künstlichen Schwanzes, einer Röhre mit deutlich höheren Blasen Bestehend aus herkömmlichen Poppern, einer Hinterradbremse, die den Köder verlangsamt, wenn der Fischer mit dem Einholen aufhört, und im Allgemeinen eine bessere Kontrolle über den Köder ermöglicht.
Der TOTO 113 ist im Wesentlichen ein „Schwimmer“-Popper, der während des Bergungsvorgangs automatisch ins Wasser ein- und aussteigt, ohne dass der Angler eine besondere Aktion mit der Rute durchführen muss. Linear eingeholt oder mit kurzen oder langen Stößen abgewechselt, erzeugt es eine wirklich bedeutende Unterwasserröhre aus Blasen und ein charakteristisches „Zittern“ des Köders, der in regelmäßigen Abständen selbstständig in Vibration gerät. Perfekt auch als klassischer Popper und dabei handlicher als das größere Modell mit den üblichen MH-Ruten. Es hat eine durchgehende Panzerung.